Alle Publikationen der Kategorie "Ware":

Transporteur 02/24 – Dr. Schärmer – Ablieferungshindernisse – Fehlende Kommunikation

Transporteur 02/24 – Dr. Schärmer – Ablieferungshindernisse – Fehlende Kommunikation

Annahmeverweigerung durch Empfänger – fehlende Kommunikation durch den Frachtführer führt zum Totalverlust. Schon in der letzten Ausgabe haben wir über die rechtlichen Grundlagen und Konsequenzen eines Ablieferhindernisses berichtet. Das Oberlandesgericht Karlsruhe (15 O 4/22) hat sich aktuell mit einem Fall befasst, in dem ein Kommunikationsfehler des Frachtführers zu einer vollen Haftung führte. Diesen Fall haben […]

Zur Publikation
Transporteur 07/23 – Dr. Schärmer – LADUNGSSICHERUNG – Verladung durch Dritte

Transporteur 07/23 – Dr. Schärmer – LADUNGSSICHERUNG – Verladung durch Dritte

Ist der Absender von der Haftung befreit, wenn dem Frachtführer Fahrzeugschäden durch mangelhafte Ladungssicherung entstehen, weil die Verladung durch Dritte erfolgte?

Zur Publikation
Transporteur 06/23 – A. Miskovez – Wenn der Empfänger die Annahme verweigert

Transporteur 06/23 – A. Miskovez – Wenn der Empfänger die Annahme verweigert

BESSER RECHT ALS SCHLECHT I ABLIEFERHINDERNIS - In einer aktuellen Entscheidung beschäftigte sich das Amtsgericht Nettetal (17 C 29/22) mit der Frage, wer für einen Sendungsverlust auf dem Rückweg haftet, nachdem der Empfänger die Annahme der Ware verweigert hat.

Zur Publikation
Transporteur 02/23 – A. Miskovez – Beschädigung des Gutes vor Übernahme

Transporteur 02/23 – A. Miskovez – Beschädigung des Gutes vor Übernahme

OBHUTSZEITRAUM Das deutsche Oberlandesgericht Stuttgart beschäftigte sich mit der Frage, wann der Obhutszeitraum des Frachtführers beginnt und ob dieser bereits für Schäden, die während der Verladung entstehen, haftet. Das Urteil des deutschen Gerichts entspricht auch der österreichischen Rechtslage

Zur Publikation

Kategorien

Archiv

© Copyright - Schärmer + Partner Rechtsanwälte GmbH